Jetzt aktivieren statt abwarten.
Ein kluger Einstieg für zukunftsgerichtete Organisationen.
Dieser Workshop bringt Klarheit, wo heute Unsicherheit herrscht
– und setzt gezielte Impulse für einen kraftvollen Start mit KI.
So entsteht Resonanz, wo zuvor Zurückhaltung war
– und Anschlussfähigkeit, wo bisher nur Einzelne vorangehen.
KI-Enthusiasmus trifft auf Realität – und jetzt?
„Wir wissen, dass wir uns mit KI beschäftigen müssen – aber wie bringen wir das Thema in Bewegung, ohne die Organisation zu überfordern?“
Der Schmerzpunkt:
- Strategisches Interesse an KI ist vorhanden
- Doch die Belegschaft reagiert mit Zurückhaltung, Skepsis oder Unsicherheit
- Einzelne Enthusiasten starten bereits – aber isoliert, ohne Anschlussfähigkeit
Die zentrale Frage:
Wie gelingt ein Einstieg, der Resonanz erzeugt – und den Boden für eine echte Bewegung bereitet?
Meine Perspektive aus 10 Jahren Einführungserfahrung:
Bewegung entsteht, wenn Ausprobieren mit Sinn möglich ist – und echtes Lernen Raum bekommt.
Für wen geeignet?
Ein kraftvoller Einstiegsworkshop für Unternehmensführung und KI-Enthusiasten – für alle, die das Momentum nutzen und ihre Organisation wirksam in Bewegung bringen wollen.
Für EntscheiderInnen und GestalterInnen, die Verantwortung für die Ausrichtung ihrer Organisation übernehmen:
- Unternehmensführung & Transformationsverantwortliche
- HR & Kommunikation
- Erste KI-EnthusiastInnen und MultiplikatorInnen
Voraussetzung:
Die strategische Entscheidung, mit KI erste Erfahrungen zu sammeln, ist bereits getroffen.
Die Zusammenstellung der Teilnehmergruppe können wir im Erstgespräch gemeinsam herausarbeiten.
Was Ihr Unternehmen
jetzt gewinnt
Klarheit
über typische Stolpersteine beim KI-Einstieg
– bevor Zeit und Energie verpuffen
Verständnis
für psychologische und strukturelle Dynamiken
in der Mitarbeiterschaft
Konkrete Hebel
für erste anschlussfähige KI-Aktivitäten
Verzahnung
mit bestehenden Strukturen statt
losgelöster KI-Projekte
Stärkung der Führungskompetenz
im Umgang mit Unsicherheit und digitalem Wandel
Jetzt aktivieren
statt abwarten.
Ein kluger Einstieg für zukunftsgerichtete Organisationen.
Dieser Workshop bringt Klarheit, wo heute Unsicherheit herrscht
– und setzt gezielte Impulse für einen kraftvollen Start mit KI.
So entsteht Resonanz, wo zuvor Zurückhaltung war
– und Anschlussfähigkeit, wo bisher nur Einzelne vorangehen.
Der kluge Einstieg
in die KI-Adoption
Inhalte
Adaption verstehen
Wie neue Technologien in Organisationen wirklich ankommen
Denkfallen erkennen
Warum Tools oft schneller sind als die Organisation – und was das auslöst
Phänomene sichtbar machen
Schattennutzung, Blockaden, symbolisches Handeln, Unsicherheit
Hebel für Resonanz identifizieren
Wo entstehen Neugier, Anschlussfähigkeit, erste Bewegungen?
Einstieg mit Wirkung gestalten
Wie ein Start gelingt, der Orientierung schafft – und aktiviert
statt überfordert
Ergebnisse
Ein kompakter, praxisnaher Workshop, der:
- typische Adoptionsphänomene sichtbar macht
- Denkfallen benennt und reflektiert
- konkrete Ansatzpunkte für die Aktivierung identifiziert
- in vorhandene Strukturen integriert werden kann
Fokus:
Wir arbeiten mit dem, was da ist – und aktivieren dort, wo Resonanz entsteht.